#1 Der Rückblick
Vor der Länderspielpause sicherten sich die HSVerinnen in einem intensiven Spiel gegen den Bundesligisten Carl Zeiss Jena das Weiterkommen im DFB-Pokal. Durch den 4:2-Erfolg zieht das Team von Trainer Marwin Bolz erstmals seit 13 Jahren ins Viertelfinale ein. Auch in der Liga konnten die Rothosen zuletzt Erfolge feiern: Gegen die Tabellenführerinnen aus Nürnberg gab es ein 1:1-Unentschieden und damit wettbewerbsübergreifend das siebte ungeschlagene Spiel in Folge. „Wir haben uns in den vergangenen Wochen viel Klarheit für unser Spiel erarbeitet. Wir wissen, wie wir angreifen und wie wir verteidigen wollen“, sagt Cheftrainer Marwin Bolz.
# 2 Die Gegnerinnen
Der letzte Sieg in der 2. Frauen-Bundesliga liegt für die Freiburgerinnen hingegen schon etwas zurück: Gegen die zweite Auswahl des FC Bayern München gelang den Breisgauerinnen im Oktober ein 3:1-Heimsieg. Den zweiten Saisonerfolg gab es für das U20-Team gegen den SV Weinberg am fünften Spieltag. Nach sechs Niederlagen in Folge steht das Team von Trainer Samer Khaleel aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz. „Freiburg ist ein sehr junges Team, das gute spielerische Ansätze hat. Man sieht, dass sie viel Freude daran haben, Fußball zu spielen“, schätzt Bolz die kommenden Gegnerinnen ein.
Mit Mia Büchele und Jobina Lahr treffen gleich zwei HSVerinnen am Sonntag auf ihren Ex-Club. „Es sind viele Gesichter dort, die ich noch kenne und schätze. Freiburg bleibt immer in meinem Herzen und ein großer Teil von mir, aber am Wochenende zählt nur ein Sieg“, blickt Lahr auf das Spiel gegen ihren ehemaligen Verein, wo die 33-Jährige insgesamt elf Jahre ihrer Karriere verbrachte. Neben 95 Spielen für das Bundesliga-Team absolvierte die Verteidigerin ihre ersten Spiele nach langer Verletzungspause in der zweiten Auswahl des SC.
#3 Der Ausblick
In den letzten beiden Partien der Hinrunde wollen die Hamburgerinnen an die gute Form der vergangenen Spieltage anknüpfen und weitere wichtige Punkte sammeln: „Wir waren in den vergangenen Spielen physisch überlegen, wach im Kopf und zielstrebig in unseren Aktionen. Das müssen wir wieder abrufen, um auch dieses Spiel für uns zu entscheiden“, so Lahr. „Wir gehen mit einem gestärkten Selbstvertrauen in die Partie. Diese Überzeugung wollen wir auf den Platz tragen“, ergänzt Bolz.
Auf die längste Auswärtsfahrt der Saison folgt am 15. Dezember noch der Jahresabschluss gegen den SV Meppen auf heimischem Rasen am Volksparkstadion. Tickets für die Partie gibt es im Onlineshop.
#4 Die Spielstätte
Die Partie gegen den SC Freiburg II wird im Möslestadion (Waldseestraße 75, 79117 Freiburg im Breisgau) ausgetragen. Am Stadion steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung, außerdem ist das Gelände mit der Stadtbahnlinie 1 vom Freiburger Hauptbahnhof aus zu erreichen (Haltestelle „Musikhochschule“).
Tickets gibt es ausschließlich an der Tageskasse für 5 Euro (ermäßigt 3 Euro).
#5 Der Stream
Das Nord-Süd-Duell wird auf dem offiziellen HSV-Twitch-Kanal übertragen. HSV-Spielerin Carla Morich führt an der Seite von Nico Rosseburg durch die Partie und bietet den HSV-Fans die optimale Einstimmung auf das Spiel der Zweitliga-Herren gegen den SV Darmstadt im Anschluss. Hier geht es zum Stream.