#1 Der Rückblick
Für die Rothosen stand in dieser Woche ein straffes Programm auf dem Plan: Schon am Mittwoch empfing das Team von Trainer Marwin Bolz den SV Weinberg auf Platz 6 am Volksparkstadion. Die Partie wurde wegen des DFB-Pokal-Halbfinals vorgezogen. Trotz der ungewöhnlichen Anstoßzeit sicherten sich die HSVerinnen einen souveränen 5:0-Sieg. „Wir haben gegen Weinberg die richtige Reaktion auf das 1:1 gegen den SC Sand gezeigt und mit viel Energie und Dominanz aufgespielt“, so Bolz.
#2 Die Gegnerinnen
Die Gegnerinnen aus München blicken ihrerseits auf einen erfolgreichen Rückrundenstart zurück: In allen drei Partien des Jahres ging die Elf von Jérôme Reisacher als Sieger vom Platz. Neben zwei Duellen gegen die U20-Teams aus Freiburg und Frankfurt schlugen die FCB-Fußballerinnen auch die Tabellenvierten des VfL Bochum. In der Tabelle arbeiteten sich die Münchnerinnen so auf Platz zehn vor. „Unsere Gegnerinnen konnten zuletzt viel Selbstvertrauen tanken“, schätzt HSV-Trainer Bolz die kommende Aufgabe ein.
Im Hinspiel gegen die U20-Auswahl der Bayern sicherten sich die HSV-Frauen einen knappen 1:0-Auswärtssieg durch den frühen Treffer von Pauline Machtens.
#3 Der Ausblick
Zum Abschluss der englischen Woche will das Team um Kapitänin Sarah Stöckmann nun die nächsten drei Punkte holen. „Wir haben in der kurzen Vorbereitungszeit vor allem versucht, gut zu regenerieren, damit wir am Wochenende unsere Leistung aus dem Weinberg-Spiel bestätigen und nochmal steigern können“, so Bolz. Die Hamburgerinnen stehen nach dem Sieg gegen den SV Weinberg aktuell auf dem dritten Tabellenplatz, punktgleich mit dem SV Meppen, der allerdings ein Spiel weniger bestritten hat.
Am Sonnabend, 15. März geht es dann mit dem Topspiel gegen den VfL Bochum weiter.
#4 Die Spielstätte
Die HSV-Frauen tragen ihre Heimspiele auf Platz 6 am Volksparkstadion (Uwe-Seeler-Alle 9) aus. Tickets für die Partie gibt es ausschließlich online zu kaufen. Vor Ort ist für Speisen und Getränke gesorgt.
Parkmöglichkeiten bestehen auf Parkplatz Gelb (Anfahrt über Schnackenburgallee). Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Spielstätte über die S-Bahnstationen „Stellingen“ und „Eidelstedt“ erreichbar. Von dort aus ist der HSV-Campus in rund 15 Minuten zu Fuß erreichbar. Mit dem Bus ist die Anlage über die Haltstellen „Stadionstraße“ (Line 2 und 284), „Hellgrundweg“ (Linie 22) und „Am Volkspark“ (Linie 180) zu erreichen.
#5 Der Stream
Live zu sehen wird die Partie beim Portal Sporttotal.tv. Der Sport-Streaming-Anbieter überträgt in dieser Spielzeit alle 182 Partien der 2. Frauen-Bundesliga live und kostenfrei. Hier geht es zum Stream.