Förderbeitrag HSV-Frauen: Dein Beitrag zum nachhaltigen Erfolg

Bereits rund 1.700 Mitglieder unterstützen die HSV-Fußballerinnen zusätzlich zu ihrem regulären Mitgliedsbeitrag.

Woche für Woche zeigen die HSV-Frauen Spitzenleistungen: Mit dem jüngsten Sieg im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Borussia Mönchengladbach im Volksparkstadion schrieben die Rothosen nicht nur Geschichte, sondern zeigten auch, dass das Interesse für den Fußball der Frauen steigt – die Heim-Rekordkulisse mit 16.529 Fans ist nur der jüngste Beweis dafür.

Sinnbildlich an diesem historischen Abend: Eckball Svea Stoldt, Kopfball Emilia Hirche, 1:0 – eine Co-Produktion zweier HSV-Eigengewächse sorgte für das erste Tor der HSV-Frauen im Volksparkstadion. Auch Lisa Baum, welche die Gladbacher Defensive ein ums andere Mal schwindelig spielte und das 2:0 vorbereitete, wurde im Nachwuchs der Rothosen ausgebildet.

Beim Hamburger SV ist die Nachwuchsarbeit von zentraler Bedeutung, um talentierte Spielerinnen optimal auszubilden und langfristig den Erfolg der HSV-Frauen zu sichern. Mit gezielter Förderung über die U17 und U20 wird der Grundstein dafür gelegt. Der Deutsche Meistertitel der B-Juniorinnen 2022 und der Aufstieg der U20 in die Regionalliga ein Jahr später zeigt, dass die Arbeit bereits Früchte trägt.

Wenn du einen Beitrag dazu leisten möchtest, diesen Erfolg nachhaltig zu sichern, hast du die Gelegenheit dazu: Mit dem Förderbeitrag HSV-Frauen kannst du unsere Fußballerinnen mit einem jährlichen Betrag von 18,87€ zusätzlich zu deinem normalen Mitgliedsbeitrag fördern. Derzeit unterstützen rund 1.700 Mitglieder unsere HSV-Frauen auf diesem Wege und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Erfolg der Rothosen.


Hier geht es zum Abschluss des Förderbeitrags.

Du bist noch kein Mitglied? Dann schließe jetzt deine Mitgliedschaft und zusätzlich den Förderbeitrag HSV-Frauen ab! Raute dich unter diesem Link.

  •  
  •  
  •