Sechs Spieltage vor Schluss stehen die U20-Fußballerinnen des HSV in der Regionalliga Nord mit zehn Punkten Vorsprung auf dem ersten Tabellenplatz. Durchaus eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass die Struktur des Teams erst zu Saisonbeginn umgestellt wurde – aus der U23 wurde eine U20.
„Wir wussten natürlich, welche Qualitäten wir im Kader haben, aber dass wir dann doch so gut und so schnell eine gemeinsame Identität entwickeln und einen solchen Fußball spielen, hätten wir nicht erwartet“, zeigt sich U20-Trainerin Kim Falter nach dem bisherigen Saisonverlauf begeistert.
Die Ergebnisse zeigen sich in dieser Saison: 41 Punkte aus 16 Spielen, 39:14 Tore, Platz eins. Und so können auch Ausfälle oder Abstellungen von Spielerinnen ins Zweitligateam sowie die U17 kompensiert werden. „Die Breite des Kaders und unsere Arbeitermentalität sind unsere große Stärke. Die Mädels sind bereit zu fighten und Fehler schnell abzustellen“, so Trainerin Falter.
Dass sie auch schwierige Spiele gewinnen können, haben die Hanseatinnen im Hinspiel gegen St. Pauli bewiesen. In einer turbulenten Partie konnten die Rothosen am Ende mit 5:3 gewinnen. Ein Erfolg, der gegen einen guten Gegner am Sonntag wiederholt werden soll. „St. Pauli ist immer für ein Topspiel zu haben. Selbst wenn sie im Tabellenmittelfeld stehen, können sie ein Spiel abliefern, das Tabellenplatz eins würdig ist.“ Die Favoritenrolle sieht Falter trotzdem auf HSV-Seite.
Bei hoffentlich bestem Fußballwetter ist am Sonntag auf der Paul Hauenschild Anlage (Platz 6) in Norderstedt für Verpflegung gesorgt, der Eintritt ist frei und das Team freut sich über zahlreiche Unterstützung. „Alles ist angerichtet“, sagt Falter.