Das Ende hätte dramatischer nicht sein können: Die deutschen U20-Fußballerinnen wuchsen bei der Weltmeisterschaft in Kolumbien in diesem Jahr über sich hinaus und standen mit einem Bein bereits im Halbfinale, es folgte jedoch der große Schock: In der zweiten Minute der Nachspielzeit ihrer Viertelfinal-Partie gegen die USA stellte Loreen Bender auf 2:0 für das deutsche Team, das den Sieg damit sicher zu haben schien – ein Doppelschlag in der achten und neunten Minute der Nachspielzeit brachte die Amerikanerinnen jedoch in die Verlängerung, das Elfmeterschießen entschieden sie schließlich für sich.
Der Titeltraum für das deutsche Team war damit geplatzt, die positiven Erinnerungen und starken Leistungen bleiben jedoch ebenso in Erinnerung. Mittendrin: HSVerin Lisa Baum, die mit gerade einmal 18 Jahren Teil dieses interkontinentalen Spektakels war. Das HSV-Eigengewächs war damit nur eine von insgesamt zehn Rothosen, die im vergangenen halben Jahr ihre Nation bei internationalen Einsätzen vertreten durfte: Während Almudena Sierra für die französische U19 auflief, schnürte Melina Krüger die Schuhe für die deutsche U19. In der DFB-U17 war der HSV mit Jonna Wrede, Lotta Wrede und Leni Eggert sogar dreifach vertreten. Dazu kamen Alisa Kühl, Lena Martens, Eva Hell (je U16) sowie Ida Roppel (U15) zu Einsätzen bei den jüngsten Teams des Deutschen Fußball-Bundes.
HSVerinnen im Nationalteam-Einsatz:
U20: Lisa Baum
U19: Melina Krüger, Almudena Sierra
U17: Jonna Wrede, Lotta Wrede, Leni Eggert
U16: Alisa Kühl, Lena Martens, Eva Hell
U15: Ida Roppel